Siegfried Küsel erster Ehrenpräsident des HBV

In seiner Sitzung am 11. November 2024 hat sich der neu konstituierte Vorstand des Heimat- und Bürgervereins Lohausen-Stockum e.V. (HBV) einstimmig dafür ausgesprochen, seinen ehemaligen Vorsitzenden zum Ehrenpräsidenten zu wählen. Siegfried Küsel ist der erste in der langen Geschichte des HBV, der diese Auszeichnung erfährt.

Den Mitgliedern des Vorstands war es wichtig, die Ehrung in der Tagesordnung nach vorne zu ziehen und sie somit vor alle anderen Dinge zu stellen, die zu besprechen waren. Siegfried Küsel, der als geladener Gast an der Sitzung teilnahm, wird nunmehr in seiner Rolle als Ehrenpräsident automatisch zu allen künftigen Vorstandssitzungen hinzugezogen. Der Vorstand ist außerordentlich dankbar, ihn als Freund und Begleiter mit all seiner Erfahrung weiterhin an seiner Seite zu wissen - so viel und so lange, wie es ihm Freude macht.

In Siegfried Küsel hat der Düsseldorfer Norden eine Leitfigur, an denen manch einer sein eigenes Wertebild kalibrieren kann.

Ein ausgesprochen offener und gegenüber jedermann aufgeschlossener Mensch gleich welcher Herkunft, der immer das freundliche Wort auf den Lippen hat. Ein Christ, der zusammen mit seiner Familie und im Rahmen seiner Möglichkeiten und zumeist im Hintergrund viel für seine Mitmenschen tut, ohne darüber zu reden. Ein sehr unterhaltsamer und geselliger Zeitgenosse, der mit seinem feinen Humor Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht zaubert und Menschen zusammenbringt. Ein zupackender Pragmatiker, der die Arbeit sieht und macht und dabei immer noch eine Hand frei hat, um andere zu unterstützen. Ein Kenner der Stadtgeschichte, der sein Wissen gern teilt und dabei die Leidenschaft für seine Heimat nicht verbergen kann.

Und eben auch ein Freund des klaren Wortes, der sich für die Interessen der Vereinsmitglieder und der gesamten Bürgerschaft im Düsseldorfer Norden einsetzt. Ein Mahner, Nachfrager und unentwegter Erinnerer, wenn Recht und Gesetz zu Lasten der Schwächeren gebogen, wenn gefasste Beschlüsse einfach nicht umgesetzt oder per Salamitaktik allmählig unterlaufen, wenn Zusagen nicht eingehalten werden. Jemand, der sich tief und nachhaltig in die Strukturen der Kommunalpolitik hineingegraben hat (ohne jemals selbst Politiker gewesen zu sein), sich beharrlich Gehör verschafft, Positionen der Bürgerschaft vertreten und Vorschläge zur Kompromissfindung beigetragen hat. Ein Vereinsvorsitzender, der wegen seiner Haltung großen Respekt in der Stadtpolitik genoss und immer noch genießt und der parteiübergeifend über ein großes und tragfähiges Netzwerk verfügt.

Der HBV und speziell der neu konstituierte Vorstand ist dankbar und stolz, dass es mit ihm als Ehrenpräsidenten nun weitergeht und er uns in die Zukunft begleiten wird - in dem Maß, welches er für angemessen hält.

Text: Harald Schmidt
Fotos: Harald Schmidt

zurück
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+